Ein sicheres Gefühl bei jeder Bremsung – das ist unser Versprechen. Mit dem Nk Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] bieten wir Ihnen ein hochwertiges Produkt, das speziell für Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall Modelle entwickelt wurde. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu gewährleisten.
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Innovation, Zuverlässigkeit und Leistung. Dieser Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Bremssystems, der maßgeblich zur Ihrer Sicherheit beiträgt.
Warum der Nk Bremsschlauch die richtige Wahl ist
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Einwandfrei funktionierende Bremsen sind unerlässlich, um in jeder Situation die Kontrolle zu behalten. Der Nk Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] wurde entwickelt, um genau das zu gewährleisten. Er überzeugt durch seine hohe Qualität, seine präzise Passform und seine lange Lebensdauer.
Sicherheit geht vor: Ein defekter Bremsschlauch kann fatale Folgen haben. Risse oder Porosität führen zu einem Druckverlust im Bremssystem, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen kann. Mit dem Nk Bremsschlauch sind Sie auf der sicheren Seite.
Qualität, die überzeugt: Nk ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sich auf eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer verlassen.
Die Vorteile des Nk Bremsschlauchs auf einen Blick
- Höchste Sicherheit: Garantiert optimale Bremsleistung in jeder Situation.
- Lange Lebensdauer: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
- Präzise Passform: Speziell entwickelt für Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall Modelle.
- Einfache Montage: Problemloser Austausch des alten Bremsschlauchs.
- Geprüfte Qualität: Unterliegt strengen Qualitätskontrollen für maximale Zuverlässigkeit.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Qualitäten des Nk Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 859967] zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Material: Der Bremsschlauch besteht aus einer mehrschichtigen Konstruktion, die aus Gummi und Textilgewebe besteht. Diese Kombination sorgt für eine hohe Druckbeständigkeit und Flexibilität.
Anschlüsse: Die Anschlüsse sind präzise gefertigt und passen perfekt zu den Bremsleitungen Ihres Fahrzeugs. Sie sind korrosionsbeständig und gewährleisten eine sichere Verbindung.
Druckbeständigkeit: Der Nk Bremsschlauch ist für einen hohen Betriebsdruck ausgelegt und hält auch extremen Belastungen stand.
Temperaturbeständigkeit: Der Bremsschlauch ist temperaturbeständig und funktioniert zuverlässig sowohl bei kalten als auch bei heißen Temperaturen.
Hersteller-Nr.: 859967
Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmodellen
Der Nk Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Marken Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall. Hier eine detaillierte Liste, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist:
Citroën:
- Citroën Berlingo (B9)
- Citroën C4 Picasso I (UD_)
- Citroën C4 Grand Picasso I (UA_)
- Citroën C5 III (RD_)
- Citroën C5 III Break (RW_)
DS:
- DS 4 (NX_)
- DS 5
Opel:
- Opel Astra J (P10)
- Opel Astra J GTC
- Opel Cascada (W13)
- Opel Insignia A (G09)
- Opel Insignia A Sports Tourer (G09)
- Opel Zafira C (P12)
Peugeot:
- Peugeot 3008 (0U_)
- Peugeot 308 (4A_, 4C_)
- Peugeot 308 CC (4B_)
- Peugeot 308 SW (4E_, 4H_)
- Peugeot 5008 (0U_, 0E_)
- Peugeot 508 (8D_)
- Peugeot 508 SW (8E_)
Vauxhall:
- Vauxhall Astra Mk VI (J)
- Vauxhall Cascada Mk I (W13)
- Vauxhall Insignia Mk I (A)
- Vauxhall Zafira Tourer Mk III (C)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf anhand der Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs, ob der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] tatsächlich kompatibel ist. Nutzen Sie dafür unseren Fahrzeugauswahl-Tool oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Bedeutung regelmäßiger Wartung und des rechtzeitigen Austauschs
Bremsschläuche sind Verschleißteile, die im Laufe der Zeit porös werden und Risse bekommen können. Dies führt zu einem Druckverlust im Bremssystem und beeinträchtigt die Bremsleistung. Eine regelmäßige Wartung und ein rechtzeitiger Austausch sind daher unerlässlich.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche austauschen?
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie Ihre Bremsschläuche regelmäßig auf Risse, Porosität oder Beschädigungen.
- Alter: Bremsschläuche sollten spätestens alle 5-6 Jahre ausgetauscht werden, auch wenn keine offensichtlichen Schäden erkennbar sind.
- Bremsprüfung: Lassen Sie Ihre Bremsen regelmäßig von einer Fachwerkstatt prüfen. Diese kann den Zustand Ihrer Bremsschläuche beurteilen und Ihnen Empfehlungen geben.
Die Folgen eines defekten Bremsschlauchs:
- Verlängerter Bremsweg: Ein defekter Bremsschlauch kann den Bremsweg erheblich verlängern.
- Unkontrolliertes Bremsverhalten: Im schlimmsten Fall kann ein defekter Bremsschlauch zu einem unkontrollierten Bremsverhalten führen.
- Gefahr für Leib und Leben: Ein defekter Bremsschlauch stellt eine erhebliche Gefahr für Sie und Ihre Mitfahrer dar.
Montagehinweise und Tipps für den Einbau
Der Einbau des Nk Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 859967] ist in der Regel unkompliziert. Dennoch empfehlen wir, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass der Bremsschlauch fachgerecht montiert wird und die Bremsanlage einwandfrei funktioniert.
Werkzeug: Für den Einbau benötigen Sie in der Regel einen Schraubenschlüssel, einen Drehmomentschlüssel und eventuell eine Bremsleitungsschlüssel.
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
Sicherheit: Tragen Sie beim Einbau Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Einbau:
- Lösen Sie die alte Bremsleitung vom Bremsschlauch.
- Entfernen Sie den alten Bremsschlauch.
- Reinigen Sie die Anschlüsse der Bremsleitung und des Bremssattels.
- Bringen Sie den neuen Nk Bremsschlauch an.
- Verbinden Sie die Bremsleitung mit dem neuen Bremsschlauch.
- Ziehen Sie die Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Entlüften Sie die Bremsanlage.
- Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des neuen Bremsschlauchs muss die Bremsanlage entlüftet werden, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist. Lassen Sie die Bremsanlage von einer Fachwerkstatt überprüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
Nk Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] – Das Original für höchste Ansprüche
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Nk. Mit dem Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Profitieren Sie von einer optimalen Bremsleistung und einem sicheren Fahrgefühl.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nk Bremsschlauch
Welche Funktion hat ein Bremsschlauch?
Der Bremsschlauch ist ein essentieller Bestandteil des Bremssystems Ihres Fahrzeugs. Er verbindet die festen Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern. Seine Hauptaufgabe ist es, den hydraulischen Druck, der beim Betätigen des Bremspedals entsteht, an die Bremskolben in den Bremssätteln weiterzuleiten, um die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe zu pressen und somit das Fahrzeug zu verzögern. Da die Bremsschläuche flexibel sein müssen, um den Bewegungen der Radaufhängung folgen zu können, sind sie aus Gummi oder Kunststoff gefertigt. Diese Flexibilität macht sie jedoch auch anfällig für Verschleiß und Beschädigungen durch äußere Einflüsse wie Steinschläge, Streusalz und Alterung.
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:
- Verlängerter Bremsweg: Wenn Sie das Bremspedal weiter als gewöhnlich durchtreten müssen, um die gleiche Bremswirkung zu erzielen, kann dies auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten.
- Schwammiges Bremsgefühl: Ein schwammiges oder weiches Gefühl beim Betätigen des Bremspedals kann darauf hindeuten, dass Luft in das Bremssystem eingedrungen ist, was durch einen undichten Bremsschlauch verursacht werden kann.
- Sichtbare Risse oder Porosität: Überprüfen Sie die Bremsschläuche regelmäßig auf Risse, Porosität oder Blasenbildung. Beschädigungen können mit bloßem Auge erkannt werden.
- Flüssigkeitsverlust: Wenn Sie Bremsflüssigkeit unter Ihrem Fahrzeug bemerken, könnte dies auf einen undichten Bremsschlauch hindeuten.
- Ungleichmäßiges Bremsen: Ein defekter Bremsschlauch kann dazu führen, dass die Bremswirkung an den einzelnen Rädern unterschiedlich ist, was zu einem ungleichmäßigen Bremsen führen kann.
Kann ich einen Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Wir raten dringend davon ab, den Austausch selbst durchzuführen, wenn Sie keine Erfahrung mit Bremsreparaturen haben. Fehler beim Einbau können schwerwiegende Folgen haben und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gefährden. Lassen Sie den Austausch von einem qualifizierten Mechaniker in einer Fachwerkstatt durchführen. Dieser kann sicherstellen, dass der Bremsschlauch fachgerecht montiert und die Bremsanlage ordnungsgemäß entlüftet wird.
Wie oft muss ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine feste Kilometer- oder Jahresvorgabe für den Austausch von Bremsschläuchen. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Beanspruchung, den Umgebungsbedingungen und der Qualität des Materials. Wir empfehlen, die Bremsschläuche regelmäßig im Rahmen der Inspektion überprüfen zu lassen. Spätestens alle 5 bis 6 Jahre sollten Bremsschläuche jedoch ausgetauscht werden, auch wenn keine offensichtlichen Schäden erkennbar sind, da das Material im Laufe der Zeit altert und porös werden kann. Eine regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch sind unerlässlich, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Was passiert, wenn ich mit einem defekten Bremsschlauch fahre?
Das Fahren mit einem defekten Bremsschlauch ist äußerst gefährlich und sollte unbedingt vermieden werden. Ein defekter Bremsschlauch kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und zu einem verlängerten Bremsweg oder sogar zum Totalausfall der Bremsen führen. Dies kann insbesondere in Notsituationen fatale Folgen haben. Darüber hinaus kann ein undichter Bremsschlauch dazu führen, dass Bremsflüssigkeit austritt, was nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch das Bremssystem weiter schädigt. Im schlimmsten Fall kann ein defekter Bremsschlauch zu einem Unfall mit schwerwiegenden Verletzungen oder sogar Todesfolge führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Bremsschlauch defekt ist, sollten Sie Ihr Fahrzeug umgehend in eine Fachwerkstatt bringen und den Schaden beheben lassen.
Welche Bremsflüssigkeit ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit. Achten Sie darauf, dass Sie die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit verwenden. Die gängigsten Bremsflüssigkeiten sind DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1. Diese unterscheiden sich in ihren Siedepunkten und Viskositäten. Die Verwendung der falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden am Bremssystem führen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Bremsflüssigkeit die richtige ist, fragen Sie am besten einen Fachmann in einer Werkstatt.
![Nk Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 859967] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Nk-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-859967-fuer-Citroen-Ds-Opel-Peugeot-Vauxhall.jpg)