Bremsenteile & Bremsleitungen für Nutzfahrzeuge
Achtung,
jeder Bremsleitungssatz wird erst bei Bedarf kundenspezifisch angefertigt, bei einer Bestellung, verzichten Sie wegen der Sonderanfertigung, auf ihr gesetzliches Widerrufsrecht.
Lieferwagen, Reisemobile, Nutzfahrzeuge

Bremsleitungssätze für Transporter,Kleinbusse
Bremsleitungen,Bremschläuche,Radbremszylinder,Bremssättel, Bremsscheiben und -Beläge,Bremskraftregler
Ihre Fragenhotline ab 19.00 h - Tel.:04362-5066022
Satz Radbremszylinder (2 Stück)
CITROEN: JUMPER | FIAT: DUCATO | PEUGEOT: BOXER |
![]() |
![]() |
![]() |
Anwendungen: Bus (230P), JUMPER Kasten (230L), JUMPER Pritsche/Fahrgestell (230); (230); Hinterachse beidseitig. Bauj.03.94-04.02 | Anwendungen: Bus (230), DUCATO Kasten (230L), DUCATO Pritsche/Fahrgestell für Hinterachse. Bauj.03.94-04.02 | Anwendungen:Bus (230P), BOXER Kasten (230L), BOXER Pritsche/Fahrgestell (ZCT_) für Hinterachse. Bauj.03.94-04.02 |
Lieferung:1 Satz=2 Stück Preis: 39,80 € | Lieferung:1 Satz=2 Stück Preis: 39,80 € | Lieferung:1 Satz=2 Stück Preis: 39,80 € |
gebördelte Bremsleitungen - ruck-zuck geliefert
Bremsleitungsrohr für Lieferwagen, Transporter und Kleinbusse
Die Bremsleitungen erfüllen die gültigen Normen DIN74234 und ISO 4038.Weichgeglüht,
in Längen bis zu 10 mtr, sauber aufgerollt.
Allgemeine Informationen:
Ausführung B, DIN/ISO 74234 aus galvanisch innen und außen verkupfertem Bandstahl (KuNiFer-Rohr), Oberflächenschutz ca. 25 µm
verzinkt und zusätzlich kunststoffbeschichtet mit beidseitiger.E- oder F-Bördel und den erforderlichen
fahrzeugeigentümlichen Verschraubungen wie vom Hersteller vorgegeben.
Eigenschaften: Ø 4,75 mm und 6.00 mm DIN/ISO 74234
Lieferzeit: 3-5 Werktage ab Auftragseingang und Vorkassezahlung
Bremsleitung fix und fertig gebördelt, in verschiedenen Längen
Benutzen sie gerne zu ihrer Vorabinformation das Feedbackformular
Bei Sonderanfertigung-Rückgabe nicht möglich !!
Bremsflüssigkeit jährlich wechseln

Alte Bremsflüssigkeit neigt in Belastungssituationen zur Dampfblasenbildung
und kann damit zum Verlust der Bremswirkung führen.
Deshalb zur Sicherheit alle 2 Jahre wechseln lassen!
-Neue Bremsflüssigkeit sorgt für Sicherheit im Bremssystem
-vermeidet Rostbildung in Radbremszylindern und Bremssätteln
-und schont somit ihren Geldbeutel